Aktuelles
07.11.2022 - Ablesungen, Wartungen & Messtätigkeiten
Ab Mitte November bis zum Anfang des Folgejahres finden wieder die Ablesetätigkeiten statt. Zum einen wird Strom, Wasser und Gas abgelesen und zum anderen werden die Rauchwarnmelder gewartet.
Viele von Ihnen kennen das mit dem Ablesen schon. Jedes Jahr zum Jahreswechsel muss abgelesen, gewartet, geprüft und Messtätigkeiten durchgeführt werden. Doch wozu ist das wichtig?
Diese Vorgänge sind wichtig für die Instandhaltung diverser Heizungsanlagen und zur Datensammlung Ihrer kommenden Betriebskostenabrechnung. Damit Ihre Rechnung ohne große Verzögerungen erstellt werden kann, benötigen wir Zugang zu den Häusern und ggf. Wohnungen. Erhalten wir keinen Zugang, muss Ihr Verbrauch für 2022 pauschal geschätzt werden. Daraufhin werden von Versorgern sogar Schätzungen durchgeführt, die weit über dem eigentlichen Verbrauch liegen können. Dies kann für Sie zu erheblichen Mehrkosten führen.
Uns ist es wichtig den tatsächlichen Verbrauch eines Jahres abzurechnen. Ab Januar wird uns die Firma Müller Messwärme dabei helfen die Wasserzähler in den Wohnungen und die Heizkostenverteiler (HKV) an den Heizkörpern abzulesen. Zudem überprüfen und warten sie die Rauchmelder. Deshalb bitten wir Sie, sollten Sie zu dem angegebenen Termin verhindert sein, sich bei der beauftragten Firma nach einem Ausweichtermin zu erkunden. Wird uns beziehungsweise den beauftragten Firmen dennoch der Zutritt verweigert, besteht im schlimmsten Fall die Gefahr, dass mittels rechtlicher Schritte der Zutritt zu der jeweiligen Wohnung erwirkt wird. Die dabei entstehenden Kosten in Höhe von mehreren Hundert Euro können zu Lasten des Mieters gehen.
Doch nicht nur verweigerte Ablesungen können zu hohen Kosten führen. Die regelmäßige Überprüfung und dauerhafte Instandhaltung ist notwendig, um teure Folgeschäden zu vermeiden. Verweigert nun ein Mieter die Wartung seiner Therme, verschlimmern sich leichte Schäden unbemerkt und führen nach bestimmter Zeit sogar zur Beschädigung seiner Einrichtung.
Helfen Sie uns, einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und vermeiden Sie unnötige Zusatzkosten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter folgender Telefonnummer: 039268 9520 oder unter service@umland-wobau.de zur Verfügung.