Am Markt 7
PLZ/Ort:
39397 Kroppenstedt
Zimmer:
3
Wohnfläche:
78,00 m²
Etage:
Erdgeschoß
Balkon:
ja
Küche:
mit Fenster
Bad:
mit Dusche und Fenster
Sanierung:
saniertes Bad 2021
Kaltmiete:
415,00 €
Betriebskosten:
100,00 €
Heizkosten:
100,00 €
Gesamtmiete:
615,00 €
Kaution:
0
Provision:
0
Energieausweis
Ausweisart:
Verbrauchsausweis
Energieträger:
Erdgas
Heizungsart:
Zentralheizung
Baujahr:
1817
Energiewert:
144,40 kWh/(m²*a)
Energieklasse:
E
Sonstiges:
3-Raum-Wohnung mit Balkon in Kroppenstedt
Angeboten wird eine ruhige 3-Zimmer-Wohnung mit 78 Quadratmeter Wohnfläche im Erdgeschoß (Hochparterre). Diese schöne Wohnung befindet sich in zentraler Wohnlage in Kroppenstedt. Sie ist in einem gepflegten Zustand und kann ab März bezogen werden.
Wohnungsaufteilung: Vom Wohnungsflur erreicht man zwei der drei Wohnräume, die Küche und das Bad. Die Küche besitzt zwei Fenster und ist groß genug um dort zu kochen und zu essen. Das Bad weist ein Fenster und eine Dusche auf. Über das großzügige Wohnzimmer (Wohnraum 1) gelangt man in Wohnraum 2, welcher sehr gut geeignet ist als Büro oder kleines Schlafzimmer. Der dritte Wohnraum verfügt über den Zugang zum Balkon.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Grundschule, die Stadtverwaltung, das Medizinische Versorgungszentrum, die Apotheke, die Kreissparkasse und Einkaufsmöglichkeiten.
Die kleine Stadt in der Magdeburger Börde liegt zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Harz. Die nächstgelegenen Städte sind Oschersleben (17 km), Halberstadt (21 km), Quedlinburg (24 km) und Egeln (8 km).
Kaution oder Provision sind nicht zu entrichten!
Angaben zum Energieausweis:
Das Haus wurde 1817 erbaut und 1994 grundsaniert der Energieträger ist Erdgas, der Energieverbrauchswert lautet: E 144,40 kWh/(m²∙a).
Angeboten wird eine ruhige 3-Zimmer-Wohnung mit 78 Quadratmeter Wohnfläche im Erdgeschoß (Hochparterre). Diese schöne Wohnung befindet sich in zentraler Wohnlage in Kroppenstedt. Sie ist in einem gepflegten Zustand und kann ab März bezogen werden.
Wohnungsaufteilung: Vom Wohnungsflur erreicht man zwei der drei Wohnräume, die Küche und das Bad. Die Küche besitzt zwei Fenster und ist groß genug um dort zu kochen und zu essen. Das Bad weist ein Fenster und eine Dusche auf. Über das großzügige Wohnzimmer (Wohnraum 1) gelangt man in Wohnraum 2, welcher sehr gut geeignet ist als Büro oder kleines Schlafzimmer. Der dritte Wohnraum verfügt über den Zugang zum Balkon.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Grundschule, die Stadtverwaltung, das Medizinische Versorgungszentrum, die Apotheke, die Kreissparkasse und Einkaufsmöglichkeiten.
Die kleine Stadt in der Magdeburger Börde liegt zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Harz. Die nächstgelegenen Städte sind Oschersleben (17 km), Halberstadt (21 km), Quedlinburg (24 km) und Egeln (8 km).
Kaution oder Provision sind nicht zu entrichten!
Angaben zum Energieausweis:
Das Haus wurde 1817 erbaut und 1994 grundsaniert der Energieträger ist Erdgas, der Energieverbrauchswert lautet: E 144,40 kWh/(m²∙a).
bezugsfrei ab:
März 2023
Ihr Ansprechpartner